Auf dem Wirtschaftsforum ausstellen
Netzwerken Sie was das Zeug hält. Treffen Sie Kunden und die, die es noch werden sollen. Anmelden können Sie sich direkt online oder per Mail. Wir sind gespannt, was Sie zu zeigen haben.
Anmeldung per PDF
Bitte füllen Sie das hier verfügbare Formular aus und senden es an infoneue-wirtschaft-mittede
Anmeldung online
Hier können Sie sich online anmelden.
Ihr Vorteil
Ihre konkreten Vorteile als Aussteller:
- Sie generieren neue Businesskontakte in einer professionellen, exklusiven Umgebung mit zukunftsorientieren Messe-Features und Dialogformaten
- Sie stellen Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihre Innovation den rund 450 erwarteten Teilnehmern, also Akteuren und Entscheidern des mitteldeutschen Mittelstands vor
- Sie platzieren Ihr Portfolio direkt im Fachpublikum, also Ihren potenziellen Neukunden und/oder informieren Ihre Bestandskunden zu Innovationen oder Features
- Sie pflegen Ihr Netzwerk durch den kommunikativen Kontakt zu Mitausstellern, Veranstaltern und informieren durch gezielte Marketingaktionen Ihre potenziellen Geschäftspartner im Vorfeld über das Wirtschaftsforum und Ihre Teilnahme
- Sie sensibilisieren Ihre Interessenten und punkten direkt mit Ihrem Expertenwissen durch Ihre Teilnahme an den Diskussionsformaten
- Sie nutzen das Wirtschaftsforum „Neue Wirtschaft Mitte“ zur Marktanalyse und entdecken Innovationen, neue Einblicke, Trends.
Die verfügbare Ausstellungsfläche ist limitiert.
Die Ausstellung befindet sich im 1. OG und ist über die Treppenanlage oder einen Fahrstuhl erreichbar.
Die Aussteller
- 3plusplus GmbH
- AOK Plus
- cab Produkttechnik GmbH
- CATL Contemporary Amperex Technologies GmbH
- CE-LAB GmbH
- CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH
- EJOT GmbH & Co. KG
- Eura AG
- Febana - Feinmechanische Bauelemente GmbH
- Ferchau GmbH
- ifm electronic GmbH Vertrieb Deutschland
- IPOL GmbH
- IVOC-X GmbH
- Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH
- Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
- Technik in Form Blechbearbeitung GmbH
- Technische Universität Ilmenau
- TÜV Thüringen e.V.